Der moderne Sessel
Der moderne Sessel-Typ ist kompromisslos und geradlinig. Und kommt direkt auf den Punkt, ohne Schnörkel und Verzierungen. Er ist genau dein Fall, wenn du es in deinem Zuhause schlicht, stringent und minimalistisch magst. Was nicht bedeutet, dass ihr es euch nicht gemütlich machen könntet. Denn natürlich birgt er auch in seiner kantigen Schale einen weichen Kern.
- Typische Kennzeichen: Gerade Formen, oft Leder- oder Kunstlederbezug, Chromfüße
- Passt gut zu: modernen und minimalistischen Wohnzimmern, geometrischen Muster-Teppichen, Flachbildfernseher, Einrichtungsmagazine
Der Skandi-Sessel
Der Sessel-Typ aus dem Norden ist stilvoll, gutangezogen, zurückhaltend und macht trotz aller Bescheidenheit echt Eindruck: schon allein durch seine formvollendete Erscheinung. Sessel im skandinavischen Stil erkennt man an schlanken, runden Beinen aus hellem Holz, häufig in sicher verjüngender Form und schräg abgestellt. Zudem hat er nicht vergessen, wo er herkommt: Die Formensprache trägt das Erbe der nordischen 50er- und 60er-Klassiker ins Hier und Jetzt. Auch in Sachen Farbe zeigt er sich sehr stilbewusst und übernimmt gerne den Part, einen bunten Akzent im Wohnzimmer zu setzen.
- Typische Kennzeichen: geschwungene Formgebung mit Retro-Flair, Beine aus Holz, Bezug in Pastelltönen
- Passt gut zu: Skandi-Wohnzimmer, grafischen Teppichmustern, Holzfußboden, weiße Wände, Bildbänden, Cider
Der Landhausstil-Sessel
Mit einem Sessel im Landhausstil hast du immer die Möglichkeit zur kleinen Stadtflucht zwischendurch. Nostalgie ist das beherrschende Merkmal dieses Sessel-Typus. Attribute, die mitunter als altmodisch verlacht wurden, trägt er selbstbewusst und aus Überzeugung – und liegt damit voll in einem der erfolgreichsten Wohntrends der letzten Jahre.