Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Nach einem langen Arbeitstag gibt es nichts Schöneres, als die Füße gemütlich hochzulegen, um die letzten Sonnenstrahlen zu erhaschen. Deine Hängematte holt dir ein entspanntes Urlaubsfeeling nach Hause – manchmal müssen es nicht unbedingt Palmenstrände und tropische Temperaturen sein. Gönn‘ dir ein Nickerchen im Garten und lass dir dabei ein laues Lüftchen um die Nase wehen...
Die in Lateinamerika als „Wiege der Götter“ bezeichnete Hängematte ist für viele Menschen bereits zum Inbegriff von Freizeit, Lebensfreude und Erholung geworden.
Hängematten steigern das Wohlbefinden von Groß und Klein sowie Jung und Alt: Nicht nur Babys und Kinder genießen das beruhigende Gefühl des langsamen Hin- und Herschaukelns. Ganz automatisch stellt sich ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit ein.
Auch du profitierst von der besänftigenden Wirkung einer Hängematte, die dich auf wunderbare Weise einen Gang runterschalten lässt. Nicht umsonst spricht man davon „die Seele baumeln zu lassen“…
Unabhängig vom Alter kannst du dich am körperlichen und seelischen Wohlbefinden erfreuen, das dir deine Hängematte beschert. Diverse Untersuchungen kamen zu dem Entschluss, dass das Entspannen in einer Hängematte ein unkompliziertes und zugleich wirkungsvolles Therapiemittel für verschiedene Krankheiten, Stress oder sonstige Beeinträchtigungen darstellt. Verspannungen und Rückenproblemen kannst du also wortwörtlich beim Faulenzen entgegenwirken.
Garten, Terrasse und Balkon sind die beliebtesten Orte, um ein neues Wohlfühlplätzchen mit einer Hängematte zu schaffen. Grundsätzlich kannst du Entspannung aber erlangen, wo immer es dir beliebt: Hängematten sind sowohl Outdoor als auch Indoor eine wahre Offenbarung.
Die klassische Art der Befestigung erfolgt durch das Anknoten zwischen zwei Bäumen. Weitere Befestigungsmöglichkeiten sind die Anbringung an Wänden, Decken oder tragfähigen Balken. Für eine sichere Installation empfiehlt sich die Nutzung von qualitätsgeprüften Karabinerhaken.
Dank klappbarer, leicht transportierbarer Ständer kannst du deine Hängematte einfach und bequem umpositionieren. Da diese Variante nicht an einen Befestigungspunkt gebunden ist, profitierst du von ihrer praktischen Flexibilität. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Deine Wohnung ist nicht die größte und sie bietet dir leider keinen Platz für eine Hängematte? Denk alternativ doch mal über einen Hängestuhl nach. Dieser benötigt deutlich weniger Platz und erlaubt eine sitzende Haltung. Auch er eignet sich für die In- und Outdoor-Anwendung. Eine weitere Alternative stellen auch Loungesessel dar.
Wie du bereits lesen konntest, gibt es einerseits Hängematten mit Gestell und andererseits Hängematten, die sich beispielsweise an Bäumen oder Wänden befestigen lassen. Außerdem gibt es Unterschiede hinsichtlich der Matte selbst:
Die Tuchhängematte ist der absolute Klassiker. Bequem und stabil liegst du auf der Tuchfläche aus Baumwolle, sodass du dir keine Sorgen davor machen musst, herauszufallen. Genieße das Gefühl einer angenehmen Umhüllung und fühl dich geborgen im hautfreundlichen Baumwoll-Kokon.
Stabhängematten hingegen besitzen sogenannte Spreizstäbe an beiden Enden der Liegefläche. Sie garantieren dir eine stabile Spannung der gesamten Tuchfläche. Optisch bietet diese Variante den Vorteil, dass sie unentwegt ihre Form behält und auch bei regelmäßiger Nutzung nicht durchhängt. Das Ergebnis: Du sinkst nicht in der Hängematte ein – perfekt, um ein bräunendes Sonnenbad zu genießen.
Selbst das temperamentvollste Kind benötigt von Zeit zu Zeit eine Pause vom Toben, Spielen und Lernen. Nutzt die Hängematte als Rückzugsort, um für gemeinsame Zeit zu zweit zu sorgen oder zum Lesen eines spannenden Bilderbuchs. Dabei können auch die Eltern Körper und Seele baumeln lassen.
Schenke deinem Nachwuchs das unentbehrliche Gefühl nach Schutz und Geborgenheit. Das sanfte Hin- und Herschaukeln erinnert das Unterbewusstsein deines Babys an die Zeit in Mamas Bauch. Als Garant für Entspannung werden Babyhängematten gerne als erste Einschlafhilfe für den Nachwuchs genutzt.