Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Ob im Flur als Beistelltisch oder im klassisch gestalteten Schlafzimmer - der historische Konsolentisch findet in vielen Bereichen eine praktische Anwendung. In verschiedenen Stilen kann er sich perfekt als Akzent in eleganten Zimmern oder modernen Räumen einsetzen lassen. Das Konsolentischchen ist ein Möbelstück, das wieder neu erfunden wird und in jedem modernen Haushalt einen Platz erhalten sollte.
Seine Ursprünge hat der Konsolentisch schon im 17. Jahrhundert und er diente als Dekoration in Empfangszimmern oder Eingangsbereichen von Häusern. Genau dort wirst du auch heute den Konsolentisch wiederfinden, aber auch in anderen Räumen kann dieser Beistelltisch eingesetzt werden. Alle Einsatzmöglichkeiten und was du beim Kauf beachten solltest, findest du in unserer Kaufberatung.
Eingangsbereich
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Für welche Art von Konsolentisch du dich letztendlich entscheidest, er sollte auf jeden Fall deinen Bedürfnissen entsprechen. Es gibt Wandtische, die nur über eine Abstellfläche verfügen und an die Wand montiert werden. Wenn du dagegen mehr Wohnfläche zur Verfügung hast, kannst du dich auch für eine größere Variante entschieden. Diese steht auf zwei oder vier Beinen und verfügt über Schubladen, mit denen du praktischerweise noch zusätzlichen Stauraum erhältst.
Unser Geheimtipp: Die Mini-Bar
Das mag vielleicht etwas eigenartig klingen, aber schon früher wurden diese Tische als eine Art Mini-Bar genutzt. Du kennst dieses Szenario vielleicht aus historischen Filmen von adligen Familien, die ihre edlen Tropfen darauf präsentieren. Du solltest aber hier keine Weine oder Sekt kredenzen. Vielmehr eignen sich diese Tische für hochprozentige Liköre, Whiskey, Gin, Brandy oder Obstbrände. Zusammen mit den passenden Gläsern entsteht hier ein echter Hingucker.
Ein Konsolentisch ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, er ist auch dekorativ und möchte präsentiert werden. Achte beim Kauf also nicht nur auf den Nutzen, den du aus dem Objekt ziehen kannst. Wenn du viel Stauraum benötigst, dann schau dich doch mal bei unseren Kommoden und Sideboards um. Diese bieten viel Platz und sind in vielen verschiedenen Stilen verfügbar. Achte beim Konsolentisch vor allem darauf, dass er Platz hat und mit den anderen Möbeln im Raum harmoniert.
Unsere speziellen Pflegetipps:
Konsolentische sind immer aus Holz und benötigen deshalb auch eine spezielle Pflege.