Endlich wieder da!

Diese Bestseller sind zurück im Sortiment

Jetzt entdecken

Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure

Meine BestellungenMeine Bestellungen

home24 - Möbel online kaufen

Anmelden

  1. Tische
977 Ergebnisse für

Esstische



Kategorien

MöbelTischeEsstischeBürotischeCouchtischeBeistelltischeNachttischeSchminktischeKonsolentischeBartischeKüchen- & ServierwagenBistrotischeZeige Mehr

Ebenfalls beliebt

Braune EsstischeEsstische aus MassivholzEsstische aus EicheAusziehtischeEsstische im Industrial-StilWeiße EsstischeEsstische aus AkazieGraue EsstischeSchwarze EsstischeRunde EsstischeEsstische im Skandi-StilEsstische im LandhausstilBeige EsstischeQuadratische EsstischeEsstische aus GlasRetro-EsstischeOvale EsstischeEsstische aus BucheWalnuss-EsstischeSilberne EsstischeEsstische aus KernbucheEsstische aus NussbaumZeige Mehr

Filter

bis

Dazu passende Produkte

EsszimmerstühleSitzbänkePendelleuchtenTischwäscheEsstisch-Zubehör
Esstisch Hobo
EXKLUSIV
469,99 €

Esstisch Hobo

Mørteens

(47)
Sofort verfügbar

Aktuelle Aktionen im Showroom Wien

Hier halten wir dich auf dem Laufenden

Jetzt mehr erfahren

6 von 977

Der Esstisch als Herzstück deines Esszimmers

Der Esstisch ist ein so zentrales Möbelstück, deswegen solltest du ihn mit besonders viel Aufmerksamkeit aussuchen. Immerhin spielt sich ein wichtiger Teil des Lebens hier ab. Ein Esstisch wird mehrere Male am Tag verwendet, hier sitzt du mit der Familie und Freunden zusammen und verbringst viel Zeit bei den Mahlzeiten. Zudem prägt ein Esstisch durch seine Größe und seinen Stil den gesamten Raum. Bei der Auswahl eines Esszimmertisches sollte man also sowohl funktionelle als auch ästhetische Faktoren berücksichtigen. Suchst du zu deinem Esstisch Stühle, wirst du bei home24 garantiert fündig! Hier haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst, um den Esstisch zu finden, der am besten zu dir passt.

Wie groß soll mein neuer Esstisch sein?

Für die Auswahl eines Esszimmertisches ist zunächst einmal wichtig, wie viel Platz zur Verfügung steht und wie viele Personen an ihm Platz finden sollten. Ein kleiner Esstisch ist natürlich platzsparend und auch für enge Räume geeignet, aber man sollte bedenken, dass pro Person eine Breite von etwa 60-70 cm gegeben sein sollte. Für eine Familie oder für alle, die gern Freunde einladen, ist ein Tisch unter 1,40 m Länge daher vermutlich zu klein. Es ist in jedem Fall von Vorteil, den zur Verfügung stehenden Raum auszumessen. Denn um bequem sitzen zu können, sollte rund um den Tisch ein freier Raum von jeweils 55 cm zur Verfügung stehen. Für Haushalte bis zu vier Personen eignet sich ein quadratischer Esstisch. Er ist flexibel und kompakt und kann dennoch einen Sitzplatz für vier Personen anbieten.

Genauso wie bei der Tischlänge ist es für einen passenden Esstisch entscheidend, welche Breite man wählt. Als Richtlinie sollte man beachten, dass am Kopfende des Tisches eine Person bequem Platz findet. Mindestens 70 cm Tischbreite wäre also ein Mindestmaß, wenn es ein eher schmaler Tisch sein soll. Diese Breite muss zwischen den Tischbeinen gemessen werden, damit man bequem sitzen kann. Sollen auch an der Längsseite des Tisches mehr als eine Person Platz nehmen, ist es in jedem Fall besser, etwas mehr Breite einzukalkulieren, um zu den Tischnachbarn zur linken und zur Rechten genügend Platz zu lassen. Für die Tischbreite gilt zudem die Faustregel, dass jeder Essplatz etwa 40 cm in der Tiefe benötigt. Wenn sich zwei Personen direkt gegenübersitzen sollen, ist damit eine Tischbreite von mindestens 80 cm erforderlich.

Faustregeln für den Esstisch – welche Maße für wie viele Personen?

Die empfohlenen Maße unterscheiden sich je nachdem, ob es ein runder oder ein eckiger Tisch sein soll. Runde Esstische werden immer etwas größer ausfallen, da die einzelnen Essplätze zur Mitte hin spitz zulaufen.

4 Personen

  • Eckige Esstische: 120 cm Länge
  • Runde Esstische: 80 cm Durchmesser

6 Personen

  • Eckige Esstische: 180 cm Länge
  • Runde Esstische: 120 cm Durchmesser

8 Personen

  • Eckige Esstische: 240 cm Länge
  • Runde Esstische: 160 cm Durchmesser

10 Personen

  • Eckige Esstische: 300 cm Länge
  • Runde Esstische: 200 cm Durchmesser

Weitere hilfreiche Regeln für die richtige Größe des Esstischs haben wir dir in unserem Ratgeber zusammengefasst.

Wem so viel Platz nicht zur Verfügung steht, kann auf einen Ausziehtisch setzen. Ausziehtische bieten den Vorteil, dass sie im Alltag Platz sparen, aber bei Bedarf vergrößert werden können und mehr Personen Platz bieten. Klapptische bieten den gleichen Vorteil, eignen sich aber eher für die Aufstellung an einer Wand.

Welche Sitzhöhe sollte man für einen Esstisch wählen?

Auch bei der Sitzhöhe gibt es ein paar Grundregeln, damit alle Personen bequem an dem Esszimmertisch sitzen können. Ein Esstisch ist normalerweise um die 78 cm hoch, jedoch sollte die Höhe unbedingt an die Sitzhöhe der Stühle angepasst werden. Hier gilt: Ab der Sitzfläche sollten ca. 30 cm bis zur Tischunterkante zur Verfügung stehen. Wirf auch einen Blick auf unsere Essgruppen, wenn du Esstisch und abgestimmte Esszimmerstühle zusammen kaufen willst.

Zu den richtigen Maßen deiner Esszimmerstühle haben wir dir auch einen Ratgeber zusammengestellt.

Aus welchem Material soll mein Esstisch bestehen?

An Materialien stehen grundsätzlich Holz, Kunststoff, Glas oder Metall zur Verfügung. Welches Material sich für deinen Esstisch am besten eignet, kannst du anhand dieser Liste herausfinden.

Massivholztische

Ein Esstisch aus Holz sieht durch die natürliche Maserung und warme Farbe des Holzes besonders schön aus. Welche Holzart für den Esstisch verwendet wurde, bestimmt seinen Charakter. Bei home24 findest du Esstische aus Akazie, Esstische aus Buche, Walnuss-Esstische und Esstische aus Nussbaum. Ein Massivholztisch ist bei guter Pflege sehr robust und langlebig. Allerdings benötigt Holz besondere Pflege und muss regelmäßig mit dafür geeigneten Produkten gereinigt und evtl. poliert werden, damit es lang schön bleibt. Die Optik eines Holztisches ist andererseits kaum zu überbieten.

Unser Tipp: Für einen Esstisch im Landhausstil ist ein robustes Holz wichtig. Mit einem massivem Eichen-Esstisch hast du ein Leben lang Freude.

Glastische

Glastische passen zu einem modernen, klaren Einrichtungsstil. Esstische aus Glas wirken nüchtern und edel und sind besonders pflegeleicht. Die Tischplatte besteht aus einer dicken, gehärteten Glasplatte und die Beine und das Tischgestell aus Holz, Metall oder Kunststoff.

Esszimmertische aus Metall

Tische im Industrial-Stil greifen sehr oft den spannenden Kontrast zwischen dunklen Hölzern und einem schwarzen Gestell aus Metall auf. Das Metall sollte am besten pulverbeschichtet und verchromt sein, damit du nachhaltig daran Freude hast.

Esstische aus Kunststoff

Moderne Kunststoffmaterialien sind optisch oft kaum von echtem Holz oder Metall zu unterscheiden. Zudem bieten sie den Vorteil, sich besonders leicht formen und stylen zu lassen. Viele Designertische bestehen aus hochwertigen Kunststoffen. Auch als pflegeleichte Küchentische sind Kunststofftische beliebt.

Eine ausführliche Übersicht zu den besten Materialien für Esstische findest du auch in unserem Ratgeber.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Obwohl du schon viel über Esstische erfahren hast, sind vielleicht noch einige Fragen offen. Deshalb haben wir hier die Antworten auf häufig gestellte Fragen für dich zusammengestellt:

Welche Tischform ist platzsparend?

Runde Esstische eignen sich gut für quadratische Räume oder Erker und bieten den Vorteil, dass man die gesamte Außenkante nutzen kann. Steht der Tisch zudem auf nur einem Bein, ist auch die Beinfreiheit gewährleistet. Andererseits haben rechteckige Esstische auch ihre Vorzüge. Sie können an eine Wand gestellt werden und machen auch in langen Räumen eine gute Figur. In schmalen Küchen kann man sich mit einer Multifunktionstheke oder einem Klapptisch behelfen.

Was ist das beste Holz für einen Esstisch?

Damit dein Esstisch möglichst lange hält, solltest du generell einen Tisch aus Massivholz oder einen Tisch mit Hartholzfurnier wählen. Kratzer und dergleichen fallen weniger auf und lassen sich leichter entfernen als bei anderen Tischen. Welches Holz du wählst, ist reine Geschmackssache, denn überaus viele Holzarten eignen sich für Esstische. 

Welcher Esstisch ist pflegeleicht?

Esstische aus Massivholz verzeihen sehr gut, auch Kritzeleien und Wasserflecken. Ob du dich für einen Tisch aus Eiche, Nussbaum oder Buche entscheidest, sie alle sind geeignet. Aber auch Tische aus Kunststoff sind praktisch und lassen sich mühelos mit Wasser reinigen.



home24

  • Über uns
  • Serviceversprechen
  • Jobs
  • home24 corporate
  • Nachhaltigkeit
  • home24 App
  • Marketingkooperationen
  • Showrooms
  • Rabattaktionen
  • Geschenkgutscheine
  • Presse
  • Newsletter
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Zahlungsarten

  • PayPal icon
  • VISA icon
  • Mastercard icon
  • Vorkasse icon
  • Rechnung icon
  • Apple Pay icon

Versandarten

  • DHL icon
  • dpd icon
  • Gebrüder weiss icon

International

  • home24.de
  • home24.fr
  • home24.nl
  • home24.ch
  • home24.be
  • home24.it

Soziale Medien

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest

Klimafreundliche Website durch CO₂-Kompensation
#ForABetterHome

home24 erreicht die Kundenbewertung

4,4 von 5,0 bei 3.423 Bewertungen.


Alle Preise sind in Euro (€) inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer und zzgl. Versandkosten.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.