Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Ein Wohnzimmer bringt die Gemütlichkeit in dein Zuhause, doch es ist die Küche, in der alle zusammenkommen. Am Küchentisch wird gegessen, gearbeitet, man macht seine Hausaufgaben, spielt Tisch- oder Gartenspiele und feiert mit seinen Liebsten.
Aus diesem Grund sollte die Wahl des Küchentischs mit Stühlen gründlich bedacht werden. Wir erklären dir, welche Arten es gibt, welche Größe dein Tisch haben sollte und wie du ihn perfekt in deinen Wohnstil einfügst.
Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Formen der Tischplatten, dem Material oder dem Gestell. Dazu bieten einige Küchentische noch Funktionen an, die wir dir näher erklären.
Form
Quadratisch
Rechteckig
Rund
Oval
Die gängigsten Materialien, die wir beim Esstisch mit Stühlen anbieten, sind die Folgenden:
Zudem können die Gestelle und Tischbeine variieren.
Säulentische sorgen für mehr Beinfreiheit und wenn du die Stühle platzierst, musst du nicht auf Tischbeine achten.
Ein ausziehbarer Küchentisch oder ein Klapptisch können Abhilfe schaffen. Ein Tisch, der bei Nichtgebrauch flach zusammengeklappt und an die Wand gestellt werden kann, ist der perfekte Platzsparer. Wir haben den passenden Küchentisch und Stühle für kleine Küchen.
Hast du mehr Platz in deiner Küche, dann kannst du in eine Sitzecke oder Essgruppe mit einem ovalen Tisch investieren, denn sie sorgt für ein harmonisches Gesamtbild in deiner Küche. Wir bieten zudem einige Modelle, die mit einem Regal oder einer Schublade ausgestattet sind. Nicht nur sorgt das für ein schönes Design, du hast auch mehr Stauraum oder Ablagefläche.
Die Größe deines Küchentisches solltest du anhand dieser Faktoren bestimmen:
Generell wird gesagt, dass pro Person eine Breite von 60 cm und eine Tiefe von 40 cm berechnet werden sollte. Wir stellen dir hier die passenden Größen vor:
Größe & Personenanzahl
Küchenplatz
Passender Tisch
Die Höhe sollte zwischen 74 und 78 cm liegen. Sitzt du lieber höher, kann ein Bartisch oder ein Stehtisch von 95 bis 105 cm in dein Zuhause Einzug halten und mit passenden Barhockern ein gemütliches Ambiente bieten.
Unser Tipp: Bevor du dir einen Küchentisch kaufst, miss vorher den Platz aus und berechne dann pro Seite 30 cm Entfernung von der Tischplatte mit ein.
Deine Küche kann so vielseitig sein wie dein Leben. Das sind die schönsten Stile:
Für den ländlich-rustikalen Look eignet sich ein rechteckiger Esstisch aus Holz perfekt, besonders in Kiefer, Sheesham, Buche oder Akazie
Willst du es mit ein bisschen Industrial verbinden, dann wähle einen Tisch mit dunklem Holz und einem Gestell aus mattschwarzem Metall
Für den modernen, ökologischen Stil ist ein ovaler Tisch mit Rattangestell und einer Tischplatte aus Glas der perfekte Hingucker
Wenn du es lieber minimalistisch magst, ist ein zurückhaltender, eckiger Küchentisch in Weiß oder hellem Holzton der perfekte Begleiter
Jetzt ist natürlich die Frage: Tischdecke oder nicht? Ist die Tischplatte aus Glas oder einem anderen empfindlichen Material, können Tischdecken wahre Wunder wirken. Bei Familien mit Kindern empfehlen sich Wachstischdecken.
Jetzt kannst du mit Sicherheit den passenden Küchentisch für dein Zuhause auswählen. Egal, für welchen Küchentisch du dich im Endeffekt entscheidest, wir garantieren dir, dass unsere Tische aus hochwertigen Materialien bestehen, mit besonderen Funktionen beeindrucken, kombinierbar und einfach zu pflegen sind.