Eine Revolution deutet sich in deutschen Schlafzimmern an: Der klassische Aufbau des Bettes mit einem Lattenrost weicht dem Boxspringmodell, bei dem Matratze und Unterbau eine Einheit bilden. Lese gerne weiter, um mehr über das Boxspringbett zu erfahren!
Unsere Themenliste:
Was ist ein Boxspringbett und was macht dieses Schlafsystem so besonders? Bei einem Boxspringbett liegt die Matratze auf einem Rahmen, der um eine Federung gebaut ist. Im Englischen wird das Boxspring genannt, abgeleitet von Box=Kasten oder Rahmen und Spring=Feder. Diese Konstruktion wird dann auf den eigentlichen Bettrahmen aufgesetzt. Klassisch besteht ein Boxspringbett also aus drei Elementen:
Das Untergestellt des Boxspringbetts besteht in der Regel aus einem festen und hochwertigen Holzrahmen (Box). In diesem Rahmen sind die Sprungfedern eingebaut, welche aus beständigem und hochflexiblen Metall bestehen. Viele Untergestelle stehen auf kleinen Holzbeinen, damit die Luft unter dem Bett besser zirkulieren kann.
Mit den Federn wird dein Körpergewicht gleichmäßig auf der ganzen Fläche verteilt, was den Liegekomfort deutlich erhöht. Durch diese hohe Punktelastizität , fühlt es sich wie ein großes Polsterbett an, auf dem du einsinken kannst und dennoch bequem und rückenschonend liegst.
Unser Tipp: Für zusätzlichen Stauraum in deinem Schlafzimmer, eignet sich ein Boxspringbett mit Bettkasten. Was gibt es besseres als ein bequemes Boxspringbett mit extra Stauraum für Bettwäsche und Co?
Du kannst auf einen Boxspring im Prinzip jede Matratze legen. In Amerika werden beispielsweise oft sehr dicke Matratzen aufgelegt. Das erhöht zum einen die Liegeposition, zum anderen aber auch den Schlafkomfort. Welche Matratze du letztendlich für dich wählst, hängt alleine von deinen persönlichen Liegevorzügen ab. Jedoch gibt es drei Matratzentypen, die bei Boxspringbetten am häufigsten verwendet werden:
Mehr Informationen zu verschiedenen Matratzenarten und deren Vorteile findest du in unserem Matratzenratgeber.
Achte bei der Matratzenwahl darauf, dass du den richtigen Härtegrad für deine Schlafbedürfnisse und dein Körpergewicht wählst! Wie hart oder weich du auf deiner Matratze liegen wirst, hängt u.a. auch vom Körpergewicht ab. Eine Daumenregel ist:
Im Unterschied zu der amerikanischen Boxspringbett-Variante, legt man in skandinavischen Ländern für den optimalen Schlafkomfort noch eine weitere Schicht auf die Matratze. Diese wird Topper oder Matratzentopper genannt. Die Auflage dient zusätzlich auch als Schutz für die Matratze, zum Beispiel gegen Flüssigkeiten, Milbenbildung und Abnutzung. Du kannst sie je nach Belieben nur für die Wintermonate verwenden und dann im Frühjahr wieder abnehmen.
Ein Boxspringbett kannst du für dich alleine kaufen, oder als supergeräumiges und bequemes Doppelbett. Bei uns findest du alle Standardgrößen der Matratzenhersteller
Eher ausgefallen ist das Boxspringbett 200x200 cm, dafür hast Du dann aber auch ein exklusives Kingsize-Bett als Schlafmöbel. Je größer das Bett, umso wohler wirst du dich darauf fühlen. Nicht umsonst stehen diese Luxusbetten oft in Suiten von 5-Sterne-Hotels. Wer sich einmal wie ein König oder eine Königin fühlen will, sollte sich in ein großes Boxspringbett legen.
Tipp: In unseren Showrooms kannst Du Dich selbst davon überzeugen: Komm doch einfach mal zum Probeliegen vorbei!
Ein Boxspringbett ist nicht nur praktisch, sondern macht auch optisch einen klasse Eindruck. In der Regel werden der Rahmen und auch das Kopfende mit edlem Kunstleder oder mit fein gewebten Stoffen bezogen. So wird aus einem einfachen Bettgestell ein exklusives Wohnaccessoire.
Wähle am besten einen Bezug, der zum Rest des Schlafzimmers passt! Von Landhausstil über französische Klassik bis hin zum modernen Großstadt-Minimalismus – in unserer Riesenauswahl wirst du das passende Boxspringbett für deinen Geschmack finden.
Tipp: Du bist auf der Suche nach einem weißen oder grauen Boxspringbett oder möchtest spezifisch ein Boxspringbett aus Kunstleder? Filter dich durch unsere Auswahl und erleichtere dir mithilfe unserer Filterfunktion ganz einfach die Suche!
Wenn du vor einem Boxspringbett stehst, wirst du gleich den ersten Vorteil feststellen: die Sitzhöhe liegt hier zwischen 50-70 cm, bei einem herkömmlichen Bett sind das nur etwa 30 cm. Ältere Menschen, aber auch solche mit Rückenbeschwerden, können so viel einfacher ein- und aussteigen. Wenn du also morgens eher schwer aus dem Bett kommst, wirst du es mit einem solchen Bett deutlich einfacher haben. Gerne fassen wir hier noch einmal alle Vorteile von Boxspringbetten für dich zusammen:
20 €
Gutschein
Jetzt 20 € Gutschein sichern
Abonniere jetzt den home24 Newsletter und verpasse keine Angebote. Abmeldung jederzeit möglich.
*Newsletter-Gutschein: Mindestbestellwert 150 €.