Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Wir Menschen verbringen sehr viel Zeit in unseren Betten. Unser geliebtes Bett ist nicht nur unser Platz zum Schlafen, sondern ein gemütlicher Rückzugsort, in welchem man auch gerne mal liest, entspannt oder kuschelt. Da ist es umso wichtiger, dass unser Bett wirklich an unsere Bedürfnisse angepasst ist.
Natürlich braucht man genug Platz in seinem Bett, aber es muss nicht immer gleich ein Kingsize-Bett sein. Gerade die kompakten Einzelbetten machen in jedem Schlafzimmer eine gute Figur und sind nicht nur was für Kinder und Jugendliche.
Einzelbetten gibt es in den verschiedensten Varianten und Ausführung. So findest du für deinen Geschmack und Zweck das passende:
Massivholzbetten
Polsterbetten
Boxspringbetten
Funktionsbetten
Schrankbetten
Himmelbetten
Neben dem Aussehen und der Funktionalität deines Einzelbettes solltest du bei der Auswahl vor dem Kauf auch die richtige Größe bedenken. Dabei kann man sich meist an die Faustregel “eigene Körpergröße plus 20 cm gleich Bettmindestlänge” halten. Die meisten Betten haben daher standartmäßig eine Länge von 200 cm. Bei der Breite kannst du jedoch nach deinem Belieben wählen.
Einzelbetten für Kinder und Jugendliche
Tagesbett
Einzelbett für Erwachsene
Großzügiges Einzelbett
Französisches Bett
Nicht nur die Länge und Breite eines Bettes sind ausschlaggebend für den Komfort eines Einzelbettes,auch die Liegehöhe beeinflusst dies. Die optimale Höhe sind ca. 50 cm. Je nach Höhe der Matratze und Tiefe des Lattenrostes kommt zur dieser Liegehöhe noch etwas mehr dazu.
Aus welchem Material dein passendes Einzelbett ist, hängt hauptsächlich von deinem persönlichen Geschmack und deiner restlichen Einrichtung ab. Schließlich möchtest du, dass dein Bett zum restlichen Stil deiner Möbel passt. Hier ein kleiner Überblick der Vorteile verschiedener Materialien:
Massivholzbetten
Lederbetten
Rattanbetten
Metallbetten
Stoffbetten
Damit du die optimale Wahl für dein neues Einzelbett triffst, haben wir dir eine kleine Tipp-Liste zusammengestellt, die du vor dem Kauf deines Bettes noch einmal durchgehen kannst. So vermeidest du ärgerliche Fehlkäufe:
Stoff benötigt mehr Pflege als beispielsweise Metall. Massivholz kann bei Sonneneinstrahlung nachdunkeln
Um ein optimales Schlafklima sicherzustellen, sollte von allen Seiten genug Luft an die Matratze kommen, so werden Schimmel und Milben vorgebeugt. Zudem solltest du darauf achten, dass dein neues Bett perfekt in dein Schlafzimmer passt – sowohl optisch als auch praktisch.
Willst du lieber ein schickes Boxspringbett oder ein funktionales Schrankbett?
Passt das Einzelbett zum Rest der Inneneinrichtung? Möchte ich einen stilistischen Kontrast setzen?