Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Du bist überwältigt von der Fülle an Wohnzimmerregalen in verschiedenen Stilen, Größen, Farben und Ausführungen? Auch wenn eine breite Auswahl erst einmal verwirren kann, sei dir sicher: Unter unseren rund 1.000 verschiedenen Modellen wirst du das passende Regal für dein Zuhause finden. Wir nehmen dich bei der Suche an die Hand und lassen keine deiner Fragen unbeantwortet.
Egal, ob du schon ein konkretes Bild deines Wunschregals vor Augen hast oder dich vorerst nur etwas umschauen möchtest – home24 bietet dir sowohl eine umfassende Kaufberatung als auch nützliche Tipps und Tricks zum Dekorieren deines neuen Lieblingsmöbelstücks.
Du hast noch keine Ahnung, was für ein Wohnzimmerregal du überhaupt benötigst? Dann halte dich zumindest vorerst nicht mit aktuellen Trends oder Farbvarianten auf, denn am Anfang deiner Suche steht die Festlegung auf den Regaltyp.
Ob du ein kompaktes Eckregal oder eine deckenhohe Regalwand benötigst, hängt ganz von deiner Wohnsituation ab und natürlich davon, was du unterbringen möchtest.
Deshalb solltest du vor deinem Regalkauf Folgendes genau überdenken:
Je nachdem, welcher Punkt dir bei diesen Überlegungen besonders wichtig ist, wird sich bereits eine Präferenz bezüglich des Regaltyps ergeben. Wie würdest du also die Frage nach deinem idealen Wohnzimmerregal beantworten?
… StauraumwunderDir ist es wichtig, Vieles möglichst unkompliziert unterzubringen? Vasen, Bücher, Souvenirs, Deko, vielleicht sogar das Spielzeug deiner Kinder, Pflanzen und mehr – Unterschiedlichstes soll ein gemeinsames Zuhause bekommen? Dann liegst du mit einer Regalwand in jedem Fall richtig. Gleichartiges passt natürlich am besten in ein eigens dafür entworfenes Modell. Sprich Wein kommt ins Weinregal, Film- und Musikdatenträger ins CD- & DVD-Regal, Bücher ins Bücherregal und so fort.
… PlatzsparerPlatz ist in deinem Wohnzimmer leider Mangelware? Dann lohnt es sich, jede Ecke gründlich auszumessen und mit der Filterfunktion im Onlineshop von home24 vorab geeignete Modelle nach Breite und Höhe zu selektieren. Eckregale und Beistellregale nutzen schmale Nischen optimal aus. Der Boden ist bereits vollgestellt? Kein Problem! Mit Wandregalen und Würfelregalen kannst du die gesamte Wand füllen.
… Deko-HighlightDerzeit absolut im Trend liegen Leiterregale im coolen Industrial-Stil. Durch ihr stufenförmiges Design kannst du deine Dekolieblinge gestaffelt anordnen – ein absoluter Hingucker. Hängeregale hingegen überzeugen vor allem durch ihre Vielseitigkeit und wirken prominent platziert und hübsch bestückt effektvoller als jedes Bild.
Dein Wohnzimmer ist ein ganz besonderer Raum in deinem Zuhause. Hier entspannst du in deiner Freizeit, verbringst lustige Spielenachmittage mit deiner Familie, empfängst aber auch Gäste, die dir besonders am Herzen liegen.
Bedenke: Offener Stauraum bedeutet, dass alle, die das Zimmer mitnutzen, einen Blick auf deine Habseligkeiten werfen können. Wenn du dich mit diesem Gedanken nicht recht anfreunden möchtest, ist ein Regal wahrscheinlich nicht die beste Wahl für dich.
Du besitzt sowohl einige Stücke, die du gern herzeigst und immer griffbereit haben möchtest, als auch einige weniger dekorative Gegenstände? In Körben und Boxen kannst du alles stilvoll unterbringen, was weniger präsentabel ausschaut. Eine Vitrine oder einem Möbel, das neben Regalböden auch über Schubkästen verfügt, bietet dir diesen funktionalen Mix ebenfalls.
Ein Schrank, eine Kommode, eine Wohnwand oder ein Sideboard bieten sich eher an, sofern du dein Hab und Gut doch lieber hinter geschlossenen Türen verwahrst. Damit sparst du dir ebenfalls die Mühe beim Dekorieren und Staubwischen.
Holzregal,Metallregal, oder doch ein günstigeres Modell aus MDF – was darf’s sein? Beim Regalkauf hast du die Qual der Materialwahl. Besonders, wenn du deine Möbel online kaufen möchtest, ist es wichtig, dass du deine Hausaufgaben in Sachen Materialkunde erledigst und dich umfassend informierst. Egal, ob du ein Wandregal, ein Eckregal oder ein CD- und DVD-Regal suchst, stehen dir bei home24 eine Reihe von Materialien zur Auswahl, die eventuell einige Fragen aufwerfen.
Meist finden sich in einem Raum bereits andere Möbel oder Wohnaccessoires, zu denen sich ein neues Stück gesellt. Dein neues Holzregal sollte sich also bestmöglich integrieren lassen – Zeit für eine Bestandsaufnahme: Herrschen in deinem Wohnzimmer eher rötliche oder bräunliche Holztöne vor? Bleib am besten innerhalb dieser vorwiegenden Farbfamilie.
„MDF“ ist die Abkürzung für „mitteldichte Faserplatte“ und bezeichnet einen speziellen Holzwerkstoff, für dessen Herstellung fein zerfasertes Holz zu Platten verpresst oder mit Harzen verklebt wird. Somit sind Holzfaserplatten die budgetfreundliche Alternative zu Regalen aus Massivholz.
Klar, ein Regal sollte all deine praktischen Anforderungen erfüllen, aber bei der Einrichtung deines Zuhauses geht es genauso ums Wohlfühlen. Die folgende Übersicht hilft dir dabei, ein Wohnzimmerregal zu finden, das dir jeden Tag schon beim Anschauen Freude bereitet.
Stilmerkmale:
Passt zu …
Stilmerkmale:
Passt zu …
Stilmerkmale:
Passt zu …
Stilmerkmale:
Passt zu …
Richtig eingesetzt werden in einem offenen Regal selbst Alltagsgegenstände zum einzigartigen Eyecatcher. Die folgende Anleitung in 3 einfachen Schritten kannst du für alle Arten von Regalen anwenden – egal, ob Bücherregal, Raumteiler oder Hängeregal.