Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Jeder freut sich, wenn im Sommer ein knackiger Salat auf deinen Esstisch kommt. Dabei sollte er nicht nur lecker und frisch, sondern auch appetitlich präsentiert werden. Besonders wenn du Gäste eingeladen hast, ist eine große Salatschüssel ein Muss.
Doch wer denkt, dass Salatschüsseln nur in der warmen Jahreszeit im Alltag oder bei Grillfesten im Garten zum Einsatz kommen, der irrt. Denn was gibt es Schöneres, als Kartoffelsalat an Weihnachten zu servieren, wenn es draußen stürmt und schneit? Klar, eine Salat- oder Servierschüssel muss her.
Aber Moment mal, hier werden zwei Arten genannt, die sich zum Servieren von Salat eignen. Da kommt natürlich die Frage auf:
Im Grunde handelt es sich in beiden Fällen um tiefe, offene und runde Gefäße. Allerdings unterscheiden sich Salatschüsseln von Servierschüsseln durch ihr Design und die Materialien, aus denen sie hergestellt werden.
In Servierschalen und -schüsseln kannst du also nicht nur leckeren Salat stilvoll servieren, sondern auch warme Gerichte wie Suppen. Salatschüsseln hingegen sind vor allem für Salate und kalte Speisen gedacht. Letzteres bedeutet natürlich, dass Salatschüsseln nicht nur für Salate geeignet sind.
Eine große Schüssel ist für Blattsalate natürlich unverzichtbar. Salatschüsseln mit Deckel sind perfekt, um deine eigenen Kreationen, sei es Kartoffel- oder Nudelsalat, zu einer Grillparty oder einem Picknick mitzubringen.
Aus edlen Materialien gefertigt, eignen sich Salatschüsseln auch zur Dekoration und stehen damit Dekoschalen in nichts nach. Und wenn du eine Salatschale Bananen, Orangen, Äpfeln und Co. füllst, hast du im Handumdrehen einen charmanten Akzent auf den Couchtisch gezaubert und eine ideale Alternative zum Obstkorb oder zur Etagere gefunden.
Am besten besorgst du dir gleich ein Salatschüssel-Set. So hast du nicht nur eine Salatschüssel, die groß genug für jede Festlichkeit ist, sondern auch kleinere Schüsseln, die sich perfekt eignen, um kleinere Salatportionen mit ins Büro zu nehmen. Manche Sets enthalten sogar ein eigenes Salatbesteck.
Da ein Salatschüssel-Set oft aus unterschiedlich großen Schüsseln im gleichen Design besteht, kannst du sie nebeneinander anordnen, beispielsweise auf einer Kommode, und so ein stilvolles Ensemble schaffen.
Und wenn wir schon über die Größe der Salatschüsseln sprechen, sollten wir auch ihre Form erwähnen:
Salatschüsseln oder doch Schalen? Beide Varianten findest du im Sortiment sowohl in großen als auch in kleinen Ausführungen.
So vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten von Salatschüsseln sind, so vielfältig sind auch die Materialien, aus denen sie hergestellt werden. Hier ist ein kurzer Überblick: