Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Bücherregale findest du in fast jeder Wohnung. Dabei bieten die verschiedenen Regaltypen funktionalen Stauraum für viele weitere Gegenstände. Du kannst mit einem Regal auch ganz toll deine Lieblingssachen präsentieren. Hast du eine Sammlung, auf die du besonders stolz bist oder Geschirr, das nicht nur auf dem Esstisch gut aussieht? Hier ist der perfekte Ort für diese Gegenstände.
Dabei gibt es für fast alle Zwecke das passende Regal und den passenden Einsatzbereich, sei es im Bad, in der Küche, im Wohnzimmer, im Flur oder im Schlafzimmer. Hier zeigen wir dir, was du bei deiner Entscheidung beachten solltest und wie du das richtige Regal für dich und deinen Einsatzzweck findest.
Ein Bücherregal bekommst du in fast jedem Stil. Als Wandregal, Standregal oder sogar als eine komplette Regalwand. Es stellt deine Sammlungen und Bücher perfekt zur Schau und du kannst außerdem CDs, Zeitschriften und Fotos ordentlich aufbewahren.
Wandregale lassen dein Zuhause moderner wirken. Sie können überall angebracht werden und sind an der Wand gesichert. Besonders deine persönlichen Bilder und andere ausgewählte Gegenstände lassen sich dadurch besonders hervorheben. Sie sind funktional und stilsicher zur gleichen Zeit.
Du bist ein echter Schuhsammler? Mit einem Schuhregale lassen sich deine Sneakers perfekt präsentieren und sie stehen nicht lieblos im Raum herum. Im Gegensatz zu geschlossenen Regalsystemen, lässt das Schuhregal deinen Stiefeln, Schuhen und Sandalen Platz zum Atmen und trocknen.
Dein Homeoffice ist dein täglicher Arbeitsplatz? Dann sollte hier auch Ordnung herrschen. Ein Büroregal muss funktional und robust sein. Es soll das Gewicht von Ordnern und Büromaterialien problemlos tragen können. Hier geht Funktion vor Stil, aber verzichten musst du auf ein cooles Design natürlich nicht.
Du möchtest dich bei deiner Einrichtung nicht sofort festlegen und bist dabei gerne kreativ oder änderst diese auch öfter? Dann sind Regalwürfel die perfekte Wahl für dich. Du kannst die Würfel nebeneinander aufreihen und eine Art Kommode zaubern oder aufeinanderstapeln und so einen Raumteiler erschaffen. Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf. Sie bieten viel Stauraum im Inneren und auf der Oberfläche ist zusätzlicher Platz.
Du möchtest ein großes Zimmer in mehrere Bereiche unterteilen oder deine Einzimmerwohnung separieren, ohne Platz einzubüßen? Raumteiler schaffen diese Möglichkeit für dich. Der Vorteil des Raumteilers? Er bietet Zugang von beiden Seiten und ist in vielen verschiedenen Ausführungen bestellbar.
Sebstverständlich lassen sich Regale nicht nur nach ihrer Form, Funktion oder dem Ort, wo sie aufgestellt werden, unterscheiden, sondern auch nach ihrem verwendeten Material. Beispiele sind: Metallregale, Holzregale und Glasregale.
Denk dran: Scheue dich nicht, persönliche Gegenstände zu präsentieren. Deine privaten Schätze solltest du auch zeigen. Am wichtigsten ist, dass dir dein neues Regal gefällt und es deinen Ansprüchen genügt.