Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Damit sich dein kleiner Schatz richtig wohlfühlt und einen angenehmen und gesunden Schlaf genießt, gibt es einiges, was du bei deiner Wahl der passenden Kindertextilien unbedingt beachten solltest. An erster Stelle verdient das Kopfkissen deine Aufmerksamkeit. Mit unseren Tipps wollen wir dir die Entscheidung beim Kauf eines Kinderkissens leicht machen.
Dein Kind kann in der Regel ab dem Alter von etwa 2 Jahren ein Kopfkissen verwenden.
Ein wichtiger Faktor ist die Sicherheit deines Kindes. Du solltest ein Kopfkissen wählen, das für das Alter deines Kindes geeignet ist und keine Gefahr für Erstickung oder Überhitzung darstellt. Achte deshalb darauf, dass das Kissen atmungsaktiv ist und aus Materialien besteht, die für dein Kind sicher sind.
Ob dein Kind in seinem Kinderbett oder gelegendlich im Bett der Eltern schläft, es braucht ein Kopfkissen, das seiner Größe und seinen Bedürfnissen entspricht.
Du findest folgende Kinderkopfkissen auf dem Markt:
Welches Kinderkopfkissen richtig ist, hängt neben dem Alter auch von der individuellen Entwicklung deines Kindes ab.
Im Allgemeinen wird je nach Alter des Kindes Folgendes empfohlen:
Füllmaterialien und Bezugsstoffe sind entscheidend für den Komfort und die Sicherheit deines Kindes. Hier geben wir dir einen kurzen Überblick über die gängigsten Varianten:
Bevor du das Kopfkissen fürs Kinderzimmer wäschst, lese unbedingt das Pflegeetikett auf dem Kissen, um sicherzustellen, dass du es nicht falsch wäscht oder pflegst. Wenn du das Etikett nicht finden kannst oder es bereits entfernt wurde, suche im Internet nach weiterführenden Informationen oder wende dich an den Hersteller.
Verwende immer ein mildes Waschmittel und eine schonende Einstellung in der Waschmaschine, um das Kinderkopfkissen zu waschen. Vermeide aggressive Waschmittel oder Bleichmittel, da diese das Kissen beschädigen können. Verwende keinen Trockner, da dies das Kissen beschädigen oder seine Form verändern kann. Lass das Kissen stattdessen an der Luft trocknen.
Ein Kissenbezug schützt das Kinderkopfkissen vor Schmutz und Flecken und erleichtert die Reinigung. Verwende immer einen Bettbezug und wasche ihn regelmäßig, genau wie das Kissen selbst.