Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
„Mama, wo ist denn …?“, so tönt es oft aus dem Kinderzimmer, weil das heißgeliebte T-Shirt wieder einmal unauffindbar ist. Das passende Zubehör für Kinderkleiderschränke, wie Kleiderbügel, verschafft dir und deinem Kind die nötige Übersicht.
Die einfachste Lösung, um eine Übersicht zu schaffen, ist der Kauf von Kinderkleiderbügeln. Und bei uns findest du ein breites Sortiment, aus dem du wählen kannst: von Kinderkleiderbügeln aus Samt über Kinderkleiderbügel in Weiß bis hin zu Kinderkleiderbügeln aus Holz.
Denn wenn du die Kleidung faltest und in Schubladen einer Kinderkommode stapelst, liegt, wie der Zufall so will, das Lieblingsteil deines Sonnenscheins meist unten. Beim Herausziehen gerät der gesamte Stapel ins Wanken. Zudem zerknittert gestapelte Wäsche eher. Das ist besonders lästig, wenn du die Kinderkleidung bügelst.
Die Mühe lässt sich sparen: Verwende einfach Kinderkleiderbügel – so hängen die Kleidungsstücke ordentlich nebeneinander und du kannst sie einfach entnehmen.
Spezielle Kinderkleiderbügel sind kleiner als die für Erwachsene und es gibt sie in vielen farbenfrohen Ausführungen. Viele Kleiderbügel haben zusätzliche praktische Funktionen:
Diese sind ideal, wenn du Sets aufhängen möchtest. Das Oberteil kommt auf den Bügel und die Hose wird über den Steg gehängt. So warten die Teile zusammen auf ihren nächsten Einsatz.
Diese Funktion erleichtert das Aufhängen der Kleidung. Mit gedrehtem Haken kannst du auch einmal etwas zum Trocknen an eine Heizung oder die Garderobe hängen.
Die seitlichen Kerben des Bügels verhindern, dass die Kleidung rutscht. Hier kannst du Träger oder Schlaufen einhängen.
Wenn du neue Kinderkleiderbügel kaufen möchtest, kannst du zwischen unterschiedlichen Materialien und Oberflächen wählen. Bunte Kleiderbügel sind eine fröhliche Ergänzung im Kinderkleiderschrank. Kinderkleiderbügel im Set machen es dir einfach und sie wirken stilvoll, da sie nach Design und Farbe aufeinander abgestimmt sind. Damit wirkt der Schrank besonders ordentlich.
Kinderkleiderbügel können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sein, was sie auch unterschiedlichen Bedürfnissen bestens anpasst:
Bügel aus Holz haben einen praktischen, drehbaren Haken. Sie sind breiter und schwerer als Kunststoff- und Metallkleiderbügel. Dafür sehen sie hochwertig aus und bestehen aus natürlichem und nachhaltigem Material. Wenn deine Kinderkleiderbügel aus Holz weiß sind, passen sie zu jeder Einrichtung und wirken frisch und sauber.
Manche Kinderkleiderbügel haben eine samtige Beschichtung. Das ist praktisch, denn es verhindert das Verrutschen der Kleidung. Samtbügel fühlen sich außerdem haptisch angenehm an.
Diese Bügel haben oft verspielte Formen, da sich das Material gut biegen lässt. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie schmal sind. Die Bügel sind oft mit Kunststoff beschichtet, um die Kleidung zu schonen. Kinderbügel aus Metall in Weiß sind eine beliebte Wahl für Kinderkleidung, da sie hell und freundlich wirken. Metallbügel sind ideal, wenn du eine platzsparende Lösung suchst.
Auch Kleiderbügel für Kinder sollten auf die Größe der Kleidung abgestimmt sein. Denn wenn die Bügel zu groß sind, wie zum Beispiel Bügel für Erwachsene, spannt die Kleidung und lässt sich eventuell nicht richtig aufhängen. Das kann das Material beschädigen und unordentlich aussehen.
Hier findest du einen Überblick nach Kleidergrößen:
Die Kleidung sollte locker im Schrank hängen. So zerknittert sie nicht und du kannst die einzelnen Teile zur Seite schieben. Wenn du Kinderkleiderbügel kaufen willst, rechne in etwa mit 20–30 Kleiderbügeln pro Meter.
Auch die Kleinen haben es gerne hübsch. Mit dem richtigen Zubehör schaffst du zudem mehr Ordnung. Wenn dein Kinderkleiderschrank über Fächer verfügt, verwende Boxen, um sie zu unterteilen. Gerade für kleinere Dinge wie Socken und Unterwäsche, aber auch Spielsachen, sind sie ideal. Du kannst sie einfach aus dem Schrank nehmen, wenn du frische Wäsche hineinlegst oder nach etwas Bestimmtem Ausschau hältst. So ersparst du dir das mühsame Suchen in den dunklen, hinteren Ecken.