Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Kennst du die Situation: Im Urlaub hast du dir ein 5-Sterne-Hotel gebucht und in einem bequemen Bett geschlafen. Doch im eigenen Bett angekommen, merkst du schnell den Unterschied.
Folglich ist nun die Zeit gekommen, eine neue Matratze zu kaufen. Um die Schlafqualität entsprechend zu steigern, ist eine gemütliche Federkernmatratze genau die richtige Wahl.
Diese Art der Matratze ist nicht nur bequem, langlebig und atmungsaktiv, sondern stellt zu jeder Jahreszeit die optimale Schlafunterlage dar. Doch was gibt es rund um die Federkernmatratze zu wissen? Das verrät dir unser Ratgeber.
Federkernmatratzen setzen sich im Innenleben aus vielen Sprungfedern zusammen. Diese bilden den Kern der Matratze und können abhängig vom Typ, unterschiedliche Formen besitzen. Besagte Federn sind in der Regel in eine Schicht umhüllt, die aus Vlies oder Filz besteht. Das ist wichtig, da du sonst die Federn spüren würdest.
Oberhalb der Hülle ist ein Bezug, der entsprechenden Komfort bietet und aus einem Baumwollmischgewebe oder aus reiner Baumwolle besteht. Die Matratze mit Federkern zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie langlebig ist und guten Komfort beschert.
Während du bei anderen Matratzen einsinkst oder dich unwohl fühlst, kannst du in der Federkernmatratze einen erholsamen Schlaf genießen. Diese Schlafunterlage ist durch die Hohlräume deutlich atmungsaktiver und gewährleistet eine entsprechend erstklassige Belüftung. Dadurch wird die Bildung von Schimmel vermieden und dein Körper fängt nicht so leicht an zu schwitzen.
Was die unterschiedlichen Arten angeht, so zählt die Bonell Matratze zu den Klassikern, denn sie stützt angenehm und schmiegt sich an den Körper an. Aber auch die Federkernmatratze ist eine beliebte Wahl, da sie sich der Körperform anpasst.
Welche Matratze für dich geeignet ist, hängt von deiner Schlafposition ab. Darüber hinaus musst du abwägen: Liegst du lieber weich oder bevorzugst du eine Unterlage mit gutem Halt?
Nachfolgende Auflistung verrät dir mehr über die verschiedenen Matratzen mit Federkern:
Der Härtegrad der Matratze ist ein ganz entscheidender Aspekt und spielt beim Kauf einer Schlafunterlage eine gewichtige Rolle. Der Faktor Härtegrad sagt aus, wie stark die Matratze letztendlich nachgibt. In der Regel gibt es die Härtegrade 1 bis 5.
Gewichtige Schläfer haben zudem die Gelegenheit, eine Federkernmatratze in einer Sondergröße zu bestellen. Der Härtegrad, abgekürzt mit H + dem Grad, ist mitentscheidend für einen erholsamen Schlaf.
Ehe du also eine x-beliebige Schlafunterlage wählst, nimm dir einen Moment Zeit. Die Wahl des richtigen Grads ist unerlässlich, denn nur so wird dein Körper entsprechend gut abgestützt. Welcher Härtegrad deinen Anforderungen entspricht, das kannst du anhand deines Körpergewichts herausfinden:
Hast du dich für eine Federkernmatratze entschieden, so soll diese natürlich so lange wie möglich nutzbar bleiben. Damit deine Schlafunterlage die Form behält und keine Federn herausragen, ist die Pflege enorm wichtig. Auch zur Vermeidung von Milben solltest du darauf achten, dass deine Matratze schön sauber bleibt.
Wie das geht? Mit den folgenden Tipps:
Damit du genau die passende Federkernmatratze für dein Zuhause bekommst, solltest du vorab die nachfolgenden Fragen für dich beantworten. Damit erhältst du die perfekten Voraussetzungen, um eine finale Kaufentscheidung zu treffen:
Mit unseren Filtern bekommst du schnell und unkompliziert eine Auswahl mit passenden Schlafunterlagen angezeigt.
Entscheide dich für home24 und kaufe deine Federkernmatratze über uns. Wir bieten dir ein 30-tägiges Rückgaberecht. Sieh dich jetzt um und bestelle dir ganz bequem deine neue Federkernmatratze.
Ob Bonell Federkernmatratze, Taschenfederkernmatratze oder Tonnentaschenfederkernmatratze – die Wahl liegt bei dir. Wir hoffen, dass wir dich mit diesem Ratgeber unterstützen konnten und wünschen dir viel Spaß beim Einkauf bei home24.