Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Butterdosen sind spezielle Behälter für die Aufbewahrung von Butter im Kühlschrank. Sie sind zur Konservierung des guten Geschmacks optimal und sorgen dafür, dass die Butter lange haltbar und streichzart bleibt.
Die Vorteile der Butterdose
Durch den luftdichten Deckel der Butterdose hält sich die Butter deshalb länger frisch, weil sie darin vor dem Austrocknen bewahrt und vor Geruchsübertragung geschützt wird.
Butterdosen gehören zu den wichtigsten Aufbewahrungsbehälter einer jeden Küche. Du findest sie in verschiedenen Materialien, wie etwa Keramik, Glas oder Kunststoff, und Bauformen vor, die wir uns jetzt einmal näher anschauen wollen.
Butterdosen haben eine Standard-Größe, in der mehrere Butterformen problemlos hineinpassen, so dass du in deiner Küche eine einzige Butterdose brauchst.
Das Standardmaß einer Butter mit 250 Gramm hat folgende Abmaße:
Es gibt einige Hersteller, die davon leicht abweichen, doch sind diese Unterschiede minimal. Die hier vorgestellten Butterdosen decken auch diese leichten Differenzen ab und du bist somit immer auf der sicheren Seite.
Wenn du deine Butter unterwegs genießen möchtest, wie etwa bei einem Picknick, dann nimm besser eine kleine Butterdose. Solch eine Butterdose für 125g große Butterstücke passen ideal in jeden Rucksack.
Butterdosen bieten eine große Materialvielfalt, sodass du sehr leicht die passende für deine Bedürfnisse finden kannst. Sie unterscheiden sich zum einen optisch, aber auch in ihrer Haltbarkeit und beim Pflegebedarf.
Hier die wesentlichen Materialunterschiede bei den Butterdosen:
Bei der Wahl der richtigen Bauform für deine Butterdose gibt es einiges zu beachten. In vielen Küchen herrscht ein gewisser Platzmangel und die richtige Küchenaufbewahrung ist daher von großer Bedeutung.
Die Hersteller für Butterdosen bieten dir diese in folgenden Bauarten an:
Wenn du eine Butterdose kaufen möchtest, dann achte darauf, dass die Bauform genauso ist, wie es für deinen Kühlschrank am besten passt.
Wie viel Platz hast du für Butterdosen?
Besonders bei Einbaukühlschränken ist oft das Platzangebot eher gering. Darum ergeben Butterbehälter, die keinen Griff haben, großen Sinn, denn dadurch kannst du deine Frischhaltedosen mit Käse und Aufschnitt leichter darüber stapeln, ohne Platz zu verlieren.
Für Puristen gibt es die Butterdose in Schwarz und natürlich gibt es auch die Butterdose in Weiß. Darüber hinaus bietet vor allen Dingen die Butterdose aus Kunststoff die größte Farbauswahl.
Bei der Farbe kannst du auch gerne ganz neue Wege gehen und dir deine Butterdose in Pink kaufen. Damit setzt die Butterdose einen schönen optischen Akzent auf deinem Tisch und obendrein findest du sie mit einer auffälligen Farbe viel leichter.