Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Als Konfitüren, Gelees oder süß-saure Chutneys sind Äpfel, Pflaumen und Gurken lange haltbar.
Zeit zum Einmachen: Was dich jetzt frisch im Garten oder auf dem Markt anlacht, schmeckt im Winter wunderbar als Eingekochtes, Eingelegtes oder Eingemachtes. Das Konservieren ist zudem die ideale Möglichkeit, die Früchte des Sommers das ganze Jahr über zu genießen. Ob Süßes oder Herzhaftes: Verarbeitet zu schmackhaften Konfitüren, Gelees oder süß-sauren Chutneys sind Äpfel, Pflaumen und Gurken nämlich lange haltbar. Beherzigt man ein paar wenige Grundregeln, gelingt das Einmachen auch ganz leicht.
Doch wo liegt der Unterschied zwischen dem Einkochen, Einmachen und Einlegen? Beim Einkochen wird das Gemüse oder Obst direkt ins Glas gegeben und im Topf erhitzt. Das Einmachen hingegen eignet sich insbesondere für Marmeladen und Gelees. Hier werden die Früchte und das Obst zuerst gekocht und dann in Gläser gefüllt. Gemüse kann auch ohne Kochen konserviert werden. Dazu wird es in Öl- oder Essig-Mischungen eingelegt.
Fürs Einkochen und Einmachen braucht es gar nicht viel: einen Kochtopf, Weckgläser oder Gläser mit Schraubverschluss sowie Obst oder Gemüse nach Wahl. Wichtig ist, dass Gläser & Co. vorab gründlich gereinigt und somit steril gemacht werden. Dafür am besten alles abkochen.
Chutneys sind die bessere Marmelade für alle, die es gerne exotisch und süß-sauer mögen. Die Fruchtpasten passen hervorragend zu Fisch- und Fleischspezialitäten sowie Nudel- und Reisgerichten. Für selbstgemachtes Apfel-Birnen-Chutney verwendest du natürlich nur die schönsten und besten Exemplare. Diese müssen vorab gründlich gewaschen werden. Wie die Einmachgläser und der große, flache Topf, den du zum Köcheln verwendest.
Und: Yummie!
Mit liebem Gruß aus der Küche. Selbstgemachtes ist ein schönes Geschenk für die Lieben.
Hübsch verpackt sind Ihre lecker-schmecker Kreationen auch ein tolles Geschenk oder Mitbringsel – vor allem für Genießer. Im Weckglas oder einem formschönen, recycelten Glasgefäß kommt das Eingemachte oder Eingekochte wunderbar zur Geltung. Fehlt nur noch ein schickes Häubchen und ein Etikett, auf dem du deine persönliche Widmung hinterlässt und das du mit einer Kordel befestigst. Und wenn's mal schnell gehen muss: Mit einer Zackenschere machst du dir schöne Hangtags ganz fix selber.
Abonniere jetzt den home24 Newsletter und verpasse keine Angebote.
*Abmeldung jederzeit möglich. Gutscheincode bereits im Warenkorb oder im letzten Schritt der Bestellung eingeben. Gültig 6 Wochen nach Newsletter-Anmeldung. Produkte unter folgendem Link sind von der Aktion ausgeschlossen. Nur für Produkte mit Verkauf und Versand durch home24 SE. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Geschenkgutscheine [bzw. Aktionsgutscheine] können nicht auf Versandkosten und/oder Kosten für den Aufbauservice angerechnet werden.
Informationen dazu, wie home24 mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Das Newsletter-Abonnement umfasst regelmäßige Benachrichtigungen über Angebote, Trends, Aktionen, Umfragen und Erinnerungen, die auch vom User-Verhalten abhängig sind. Darüber hinaus kannst du Informationen über Angebote von unseren Kooperationspartnern erhalten.