Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die einen Moment oder einen Ort zu etwas Besonderem machen: Dein Fernsehabend ist vorbereitet und die Knabbereien und die Getränke stehen auf einem kleinen, dekorativen Beistelltischchen neben deinem Sofa bereit.
Nachdem du deine Einrichtung mit den großen und wichtigsten Möbelstücken wie Schrankwand, Sofa, Bett und Couchtisch abgeschlossen hast, geht es an die Details. Hier kommen die Beistelltische ins Spiel. Beistelltischekönnen als Ersatz für den Nachttisch, als Abstellmöglichkeit im Wohnzimmer, oder als Ablage für deine Schlüssel im Eingangsbereich verwendet werden. Bei uns findest du jede Art von Beistelltisch. Wir haben für jeden Raum die passende Auswahl und beraten dich bei deiner Suche.
Unsere Themenübersicht:
Die kleinen aber feinen Tische lassen sich nicht nur als Sofatisch einsetzen. Sie sind wahre Allrounder und können in jedem Raum für einen besonderen Akzent sorgen. Hier findest du die Einsatzmöglichkeiten:
Flur und Eingangsbereich
Wohnzimmer
Terrasse und Außenbereich
Arbeitszimmer
Schlaf- und Gästezimmer
Es gibt den Beistelltisch in verschieden Variationen: Für den Garten, als Set, rund, mit Rollen, aus Holz, Glas oder Metall. Dir sind hier keine Grenzen gesetzt und du kannst dich frei entfalten.
Beistelltische sind nicht nur zur Dekoration in unseren Alltag integriert. Sie sind praktisch und werden von uns täglich genutzt. Deshalb sollte man ihnen bei der wöchentlichen Reinigung auch etwas Beachtung schenken.
Hier sind unsere Pflegetipps:
Die Varianten aus Glas kannst du ganz einfach mit etwas Glasreiniger und einem feuchten Tuch abwischen. Sie sind sehr belastbar und halten eine Menge aus.
Für Holztische solltest du, wie auch für deine anderen Möbel aus Holz, gelegentlich eine Holzpolitur anwenden. Bei der täglichen Säuberung reicht ein feuchtes Tuch. Achte darauf, dass du keine aggressiven Reiniger mit Alkohol verwendest. Diese würden die Holzstruktur angreifen.
Beide Tischen kann man im Wohnzimmer einsetzen, aber trotzdem gibt es große Unterschiede zwischen den beiden. Das wohl auffälligste Merkmal ist die Höhe und Größe. Couchtische haben oft eine bequeme Höhe für das Sofa und bieten deutlich mehr Platz. Der Beistelltisch ist also höher und kleiner als der Couchtisch.
Scheue dich nicht, persönliche Gegenstände zu präsentieren. Deine privaten Schätze solltest du auch zeigen. Am wichtigsten ist, dass dir dein neues Regal gefällt und es deinen Ansprüchen genügt.