Möbel live in unseren Showrooms | Kostenlose Retoure
Mit einem Tortenheber gelingt dir das Servieren von Torten und Kuchen. Zur Geburtstagsfeier, aber auch zu anderen festlichen Anlässen gehört eine Torte einfach dazu. Da spielt es natürlich keine Rolle, ob es um eine selbstgemachte Kreation mit zarter Creme geht, oder um eine gekaufte Torte. Beide zieren die festliche Tafel immer.
Du musst jedoch die Tortenstücke auf den Kuchentellern deiner Gäste auch richtig präsentieren. Diese Aufgabe bewältigst du problemlos mit einem Küchenaccessoire, das in keiner Küche fehlen darf – dem Tortenheber.
Jetzt stellst du dir wahrscheinlich diese Frage, weil es dir manchmal gelingt, die Tortenstücke auch mit Messer oder Gabel zu verteilen. Ob du damit das Servieren wirklich schaffst und die Torte dabei nicht umkippt, das ist schon ein bisschen Glückssache.
Ganz anders gestaltet sich das Servieren der Tortenstücke mit einem Tortenheber. Denn mit dem nützlichen Accessoire sorgst du dafür, dass sowohl die Form als auch die Dekoration des süßen Meisterwerks unversehrt bleiben.
Die Tortenstücke sehen dann auf den Tellern genauso lecker aus wie auf der Tortenplatte.
Falls du bereits die Entscheidung getroffen hast, einen Tortenheber zu kaufen, dann sollst du wissen, dass du dir damit ein äußerst vielseitiges Besteck nach Hause holst. Denn der Tortenheber kann ebenfalls als Kuchenheber dienen und dir auch am Kaffeetisch behilflich sein.
Mit so einem Kuchenheber beförderst du die Stücke vom Obst- oder Streuselkuchen unproblematisch von der Etagere auf die Kuchenteller deines Besuchs. Somit ist das gelungene Kaffeekränzchen einfach vorprogrammiert.
Dass ein Tortenheber stilvoll aussehen und zusammen mit Servietten, Tischdecken und Kaffeegeschirr dein Kuchenbuffet aufwerten kann, ist unumstritten. Zudem trifft bei diesem Küchenhelfer Design auf Funktionalität. Deshalb gibt es diverse Ausführungen der Tortenheber, die unterschiedlich groß und mit praktischen Features ausgestattet sind.
Für den Gastgeber gibt es kaum etwas Peinlicheres, als wenn das Tortenstück auf dem Teller des Gastes umkippt. Damit das niemals geschieht, gibt es die Tortenschaufel mit integriertem Schieber. Mit so einem Modell lassen sich selbst aufwendig dekorierte Kuchen und hohe Torten sicher auf Tellern platzieren. Damit die Reinigung leicht und effektiv ist, kannst du meistens den Tortenschieber komplett entnehmen und separat von Hand spülen oder in der Spülmaschine reinigen.
Hierbei handelt es sich um eine funktionelle Weiterentwicklung des klassischen Kuchenhebers. So ein Tortenheber fungiert auch als Kuchenmesser. Zu diesem Zweck ist das Modell an einer Seite mit Wellenschliff oder glatter Schneide ausgestattet. Somit brauchst du zum Zerteilen von Kuchen und Torte und danach zum Servieren einzig und alleine den Tortenheber. Dabei empfiehlt sich das Modell mit glatter Schneide für zarte Tortenkreationen. Hingegen lässt sich mit dem Wellenschliff ein Kuchen besser schneiden.
Strebst du einen besonders sauberen Schnitt beim Zerteilen der Torte an, dann eignet sich ein Tortenbesteck-Set. Es besteht aus einem Tortenheber und einem speziellen Messer. Letzteres zeichnet sich durch eine schmale Schneide aus, an der nur wenig Creme hängen bleibt.
Ein Tortenheber muss praktisch und elegant zugleich sein, damit er bestens seine Funktion beim Bewirten deiner Gäste im Esszimmer oder Wohnzimmer erfüllt. Dafür braucht es die passenden Materialien, die pflegeleicht sind, aber auch eine edle Ausstrahlung besitzen.
Wenn es um schlichtes und neutrales Design geht, das sich perfekt in den modernen Wohnstil einfügt, dann ist Edelstahl einfach unübertroffen. Somit brauchst du dir keine Gedanken zu machen, ob der Tortenheber zum restlichen Geschirr passt. Dabei werden die Tortenheber mit Schieber ausschließlich aus Edelstahl hergestellt.
Meistens sind solche Modelle üppig mit Blumen- oder Rankenmustern verziert. Die Schaufel selbst ist aus Edelstahl, damit das Modell an Funktionalität nicht einbüßt. Ein Kuchenheber aus Porzellan harmoniert perfekt zum Landhausstil.
Ist dir vor allem die praktische Seite eines Tortenhebers wichtig, dann kannst du auch zu Modellen aus Kunststoff greifen. Aufgrund des Materials sind solche Tortenheber nicht nur farbenfroh, sondern lassen sich auch unbekümmert auf der Party im Kinderzimmer verwenden.